Mut, Vertrauen, innere Stärke​

Mut, Vertrauen, innere Stärke​

Mut, Vertrauen, innere Stärke – Resilienz spielerisch fördern im Kita-Alltag

Zielgruppe:

  • Pädagogische Fachkräfte in Kitas

  • Tagespflegepersonen

  • Fachberatungen & Leitungskräfte (bei Interesse)

Dauer: 1 Tag (6–7 Stunden inkl. Pausen)
Als interne Inhouse-Fortbildung oder Impulstag durchführbar.


„Resilienz beginnt im Morgenkreis – und wächst mit jedem Spiel.“
Was macht Kinder stark – auch wenn das Leben schwierig wird?
Dieser praxisnahe Workshop richtet sich an alle, die Kinder auf ihrem Weg zu innerer Stärke, Mut und Selbstwirksamkeit begleiten wollen.

In einer Welt, die sich ständig verändert, brauchen Kinder nicht nur Wissen – sondern emotionale Werkzeuge fürs Leben. Resilienz kann man nicht lehren wie Mathematik, aber man kann sie im Alltag stärken: durch Haltung, Sprache, Spiel und Beziehung.

Wir vermitteln kompakt die Grundlagen der Resilienzforschung und erproben gemeinsam, wie kindgerechte, alltagsnahe Impulse im Betreuungsalltag umgesetzt werden können. Ohne Druck. Ohne Überforderung. Dafür mit Herz, Spiel & Verstand.


Das erwartet Ihr Team:

  • Grundlagen kindlicher Resilienz – wissenschaftlich fundiert, verständlich vermittelt

  • 7 Schutzfaktoren und wie sie im Alltag gestärkt werden

  • Sprachliche & nonverbale Impulse für mehr Selbstwirksamkeit

  • Spiele, Rituale & Beziehungsmomente, die Kinder stark machen

  • Reflexion der eigenen Haltung & Vorbildfunktion


Warum dieser Workshop für Träger & Leitungen sinnvoll ist:

  • Frühprävention mit Wirkung – Resiliente Kinder sind emotional stabiler, konfliktfähiger und weniger belastet.

  • Pädagogische Qualität stärken – Fachkräfte erhalten Handwerkszeug, das sofort umsetzbar ist.

  • Elternkommunikation verbessern – Ein resilienzsensibles Team kann Eltern sicherer begleiten.

  • Burnout-Prävention durch Haltung – Wer Selbstwirksamkeit bei Kindern fördert, erlebt auch selbst mehr Sinn & Erfolg.

  • Glaubwürdig im Kinderschutz – Resilienzförderung ist Schutzfaktor Nummer 1 in belastenden Lebenssituationen.


Für wen dieser Workshop besonders geeignet ist:

Für Kitas und Träger, die Resilienzförderung als festen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit verankern wollen – und dabei Wert auf spielerische, bindungsorientierte und sofort umsetzbare Methoden legen.


Fazit:
Kinder, die sich selbst etwas zutrauen, mit Rückschlägen umgehen können und in sich ruhen, sind besser geschützt vor psychischer Überlastung, Schulstress und späteren Krisen. Dieser Workshop gibt pädagogischen Fachkräften das Wissen, die Haltung und die Werkzeuge an die Hand, um Resilienz im Kita-Alltag lebendig werden zu lassen – von der Begrüßung am Morgen bis zum Abschied am Nachmittag.

Für eine starke Zukunft. Für starke Kinder.

Workshop Anfragen

Sichere dir jetzt deinen zugang:

Kostenloses Webinar

Am DD;MM;YYYY

Wert 297€ – heute für 0€

Kinderwohl der Schlüssel für eine Bessere Zukunft

keine Weitergabe deiner Daten an Dritte du kannst dich jederzeit austragen.

Sichere dir jetzt deinen zugang:

Kostenlose Whatsapp Community

Kinderwohl der Schlüssel für eine Bessere Zukunft

keine Weitergabe deiner Daten an Dritte du kannst dich jederzeit austragen.

Verpasse nichts mehr

Newsletter

Hol dir regelmäßig wertvolle Impulse für deine Transformation!

keine Weitergabe deiner Daten an Dritte du kannst dich jederzeit austragen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner